Christine Lewandowski - Beratung und Coaching
Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten wie ein Maler von seinem Bilde.
Christian Morgenstern
Mein Angebot
Arbeitsschwerpunkte
Meine psychologische Beratung unterstützt Sie dabei,
- belastende Situationen zu meistern
- mit Konflikten zufriedenstellend umzugehen
- unerwünschtes wiederkehrendes Verhalten, Denken, Fühlen zu verändern
- Lösungen zu finden
- Veränderungen aller Art anzugehen
- Entscheidungen zu treffen
- wieder mehr Freude und Zufriedenheit zu spüren
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg: egal, ob er steinig und steil ist oder ob er unterschiedliche Abzweigungen bereit hält. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Wir finden gemeinsam Lösungen.
Familie und Partnerschaft
- Krisen in Familie und Partnerschaft (Sexualität, Konflikte, Trennungen)
- Paar- und Beziehungsberatung
- Familiencoaching (Eltern alleine oder gemeinsam mit Kindern)
- Erziehungscoaching und Elternberatung
- Scheidungs- und Trennungsbegleitung
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§95 Abs. 1a AußStrG)
Seit 2013 müssen Eltern, die gemeinsam minderjährige Kinder haben und sich einvernehmlich scheiden lassen wollen, eine verpflichtende Elternberatung absolvieren.
Diese biete ich einzeln oder (vorzugsweise) als Paar in meiner Praxis an.
Inhalt des Gesprächs
Jede Trennung verläuft einzigartig. Darum ist es mir wichtig, Ihre individuelle Situation zu berücksichtigen und das Gespräch auf Ihre Fragen, Anliegen und Problemstellungen zuzuschneiden. Inhalte, die jedenfalls beleuchtet werden sollten, sind:
- Wie sagen wir’s den Kindern? …und was genau?
- Mit welchen Folgen und Reaktionen müssen wir als Eltern rechnen?
- Wie nehmen unsere Kinder die Trennung wahr? Was ist jetzt wichtig?
- Welche Bedürfnisse haben unsere Kinder in dieser Zeit?
- Wie können wir das Kindeswohl wahren?
- Wie gelingt es uns, die Elternschaft gut zu gestalten: vor, während und nach der Trennung?
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 80€
Steigerung des Wohlbefindens
Wie gelingt ein "gutes" Leben?
- Positive Psychologie
- Angehörigenberatung (z.B. bei psychischer oder chronischen Erkrankungen)
- (Sinn-)Krisen, Wendepunkte und Neuausrichtungen
- Coaching und Kommunikationstraining
- Resilienztraining
Trauerbegleitung
Raum für Ihre Trauer
- Bewältigung von Verlusten aller Art
- Trauerbegleitung vor und nach Todesfällen nahestender Personen
- Verarbeitung von Trennungen und anderen Lebensumbrüchen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte - Biographiearbeit
Ich berate Sie in Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen.
Meine Person
2017 begann ich die Ausbildung zur dipl. Lebens- und Sozialberaterin sowie zur Ehe- und Familienberaterin an der ARGE Bildungsmanagement. Mit meinen Erfahrungen und Weiterbildungen spezialisierte ich mich auf die Themen Gesundheit, Paare und Familie, Erziehung, Kommunikation, Altern und Tod.
Meine Tätigkeiten im psychosozialen Bereich
- Anstellung in der Ehe- und Familienberatung in der geförderten Beratungsstelle "Aufleben" der Erzdiözese Wien, 1230 und 1130 Wien (seit 2019)
- Institut für Paar- und Familientherapie, Praterstraße (2023)
- Psychotherapeutische Ambulanz, ÖAS
- Sozial- und Alltagsbegleitung für ein SeniorInnen-Wohnprojekt der Casa Leben (bis 2021)
- Begleitung und Beratung von PatientInnen der Krankenanstalt Rudolfstiftung (Gynäkologie/Onkologie/Psychiatrie) im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für das PatientInnenhilfsteam (seit 2017)
- Einzelbetreuung & palliative Begleitung von BewohnerInnen des Pensionistenwohnhauses Trazerberg (2017-2020)
Fortbildungen (Auswahl)
- Fachspezifikum systemische Familientherapie, ÖAS(2022-heute)
- Trauer begleiten, Kardinal König Haus (2022)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, ARGE Bildungsmanagement (2020-2022)
- Ehe- und Familien-Themen, Paar-Themen
- Medizinische und psychosoziale Fachthemen im Spitalskontext
- Palliative Care, Demenz und Trauer
Darüber hinaus
- Ich bin 1983 in Wien geboren, verheiratet und Mutter einer Tochter (JG 2013).
- Meine Liebe zur Sprache und Kultur ließ mich Theater-, Film- und Medienwissenschaft studieren.
- Wie professionelle Kommunikation gestaltet wird, lehrte mich die Ausbildung zur akademisch geprüften PR-Beraterin (Donauuni Krems) sowie Anstellungen im PR- und Kommunikationsbereich (Kultur, NGO, Großkonzern).
Kosten/Ablauf
In einem Erstgespräch besprechen wir Ihr Anliegen, meine Arbeitsweise, das Setting und ob wir das Thema gemeinsam bearbeiten können/wollen. Oft bringt schon die erste Einheit enorme Entlastung.
Schicken Sie mir Ihre Terminanfrage.
Eine Beratungseinheit dauert 50 Minuten und kostet € 80,00.
Für Paaren oder bei sehr brisanten Problemlagen empfiehlt sich eine Doppeleinheit von 90 Minuten um € 140,00.
Die Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§95) dauert 60 Minuten und kostet € 80,00.
Online-Beratung
Eine Online-Beratung (Videotelefonie)dauert 50 Minuten und kostet € 80,00.
Absagen
Bitte beachten Sie, dass die vereinbarten Termine exklusiv für Sie reserviert sind! Absagen sind bis 24 Stunden vor der Beratung kostenlos per Mail oder Mobiltelefon (sms) möglich. Bei späteren Absagen muss ich den Betrag für eine Beratungseinheit in Rechnung stellen. Danke für Ihr Verständnis.
Psychosoziale Beratung
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Paar- und Familienberatung
+43 664 10 10 151
kontakt@beratung-lewandowski.at
St.-Veit-Gasse 33a/Top4, 1130 Wien